Trainingstage werden von erfahrenden Vereinsmitgliedern, dem Vorstand oder
extern eingeladenen Personen (Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, HPA) durchgeführt.
- Fahrtraining
Schleusen.
Ankern.
Anlegen und Ablegen.
Manöverfahren (Aufstoppen, Schleppen, Mann über Bord).
Wettkampffahrt nach Kurs (Kurse werden vorgegeben). - Sicherheitstraining
Anlegen der Weste, Wartung der Weste, Wahl der richtigen Weste,
Schwimmtraining mit Weste (im Sommer).
Bergung aus dem Wasser (im Sommer). Rettungsring richtig nutzen.
Verhalten im Seenotfall (ohne Funk).
Ausrüstung an Board.
Umgang mit dem Feuerlöscher. - Sachkunde Training
Maschine Warten (Flüssigkeiten an Board, Werkzeug etc.).
Gas und Elektro an Board.
Knotenkunde.
Richtiges Einwintern.
Gesetze im Hamburger Hafen und anliegenden Wasserstraßen. - Revier und Gewässer
Seekarten richtig lesen.
Tonnen erkennen und verstehen.
Tiefgang, Strömung.
Wetter. - Kinder und Jugendtraining
Segelkurs (Optimist).
Rund ums Schlauchboot fahren und Warten.
SUP Board Tag.
Schwimmkurs u.a. Umgang mit der Weste.
Trainingstage sollen darüber hinaus dienen,Wassersport neulinge einblick in den Sport zu
bieten.
Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.